|
Hallo
aus Melaka!
Nach Melaka kam ich mit etlichen Stunden Verspaetung, weil der
Buss vor der Abfahrt in KL liegen geblieben ist.
Richtig, vor der Abfahrt.
Der Busbahnhof in KL ist aufgebaut wie ein richtiger Bahnhof mit
Bahnsteigen, und wenn man auf einem Bahnsteig ist, bekommt man vor
lauter Abgase kaum noch Luft.
Melaka ist eine niedliche, ueberschaubare Kleinstadt, die frueher
mal eines der groessten Handelszentren Asiens war.
Zunaechst hatten die Portugisen im 15. Jahrhundert
Handelsstuetzpunkte errichtet, dann kamen die Hollaender, die
wegen der Besetzung Hollands durch die Franzosen die Macht an die
Englaender weitergaben. (Die sind erst nach dem zweiten Weltkrieg
abgezogen und dafuer direkt als Touristen wiedergekommen.)
Dementsprechend international sieht die Stadt aus.
Als ich ein altes portugisisches Handelsschiff besichtigte, bekam
ich zwei Tickets, weil der freundliche Mann hinter der Kasse kein
halben Ringit rausgeben konnte. Naja, ein Ticket kostet nur etwas
mehr als 10 Eurocent und dass kann ich mir noch gerade eben
leisten.
Auch hier gibt es das Kulturmix, das ich bereits im Norden
schaetzen gelernt habe.
Ein nennenswertes Nachtleben gibt es scheinbar nicht, so sassen
wir gestern mit zwei Gitarren und einem Bier (Bier ist
schweineteuer!!!) auf dem Dach unseres Gaestehauses.
In zweieinhalb Stunden faehrt schon mein Bus nach Singapur, wo ich
hoffentlich eine Irin wiedertreffen werde, die ich in Kambodscha
kennengelernt hatte.
Ich lande nun am kommenden Freitag in Hamburg.
Ansonsten wollte ich hiermit noch mal zu meiner "Ich bin
wieder da"-Feier am Samstag einladen.
Also:
Samstag, den 20. September, gegen 19h in meiner Wohnung in
Hamburg!
Nun muss ich auch wieder weiter!
Bis bald,
Jan |
|